Interaktion zwischen Mensch und Tier
Mit dem Einsatz von Pferden unterschiedlicher Rasse und Charaktere bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Therapie. Kinder wie Erwachsene sind vom Wesen Pferd und seiner heilsamen Wirkung fasziniert. Das Pferd vermittelt die Erfahrung, angenommen zu werden, wie man ist.
Im Mittelpunkt steht die Interaktion zwischen Mensch und Tier, sowie die Freude am Experimentieren bzgl. Kommunikation und gemeinsamer Bewegung.
Herausforderungen, die Entsprechung in anderen Lebenssituationen finden, können spielerisch und meist hochmotiviert angegangen und gemeistert werden. Bei jeder Therapieeinheit der pferdegestützten Physiotherapie (Hippotherapie) fließen Übungen für die Persönlichkeitsentwicklung meiner ReiterInnen mit ein, ebenso ein Coaching der Angehörigen, sofern dies gewünscht ist.
Das Erlernen von
- Eigenwahrnehmung
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Selbstvertrauen
- Vertrauen innerhalb von Beziehungen
- Klarheit im persönlichen Ausdruck
- lösungsorientiertem Verhalten
- Konsequenzen des eigenen Handelns
- körperlichen Fähigkeiten wie angepasste Grundspannung, Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Ausdauer, Stabilität und Geschicklichkeit
ergibt sich auf ganz natürliche Art und Weise, oft mit zunehmender Liebe zu den Tieren.